Der italienische eIDAS-Netzknoten

Die eIDAS-Verordnung

Die eIDAS-Authentifizierung ist der erste Schritt zur einer digital-integrierten Europa.

Die eIDAS-Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt (EU-Verordnung Nr. 910-2014) wurde am 23. Juli 2014 von den EU-Mitgesetzgebern erlaβt.
Diese Verordnung fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die Interoperabilität nationaler elektronischer Identifikationssysteme (eIDs), um Bürgern und Unternehmen den Zugang zu digitalen öffentlichen Diensten in den verschiedenen Mitgliedstaaten zu erleichtern, in denen ein solcher Zugang durch die eID- Authentifizierung ermöglicht ist.

Was ist der italienische eIDAS-Netzknoten

Der italienische eIDAS-Netzknoten ermöglicht die grenzüberschreitende Interoperabilität digitaler Identitätssysteme (eIDs) und die Bewegung von eIDs in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, um deren Wirksamkeit bei grenzüberschreitenden digitalen Transaktionen zu steigern.

Im Rahmen der eID ermöglichen die eIDAS-Verordnung und der italienische eIDAS-Netzknoten die Nutzung der digitalen Identität eines Mitgliedstaates für den Zugriff auf Online-Dienste der öffentlichen Verwaltung oder von Privaten in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Das Muster des eIDAS-Netsknoten wird im Folgenden mit einer Infografik Connecting Europe Facility CEF dargestellt: ein europäischer Benutzer will den Online-Dienst eines anderen EU-Mitgliedstaaten in Anspruch nehmen.

Wie funktioniert der eIDAS-Netzknoten?

Infografica che descrive il nodo eIDAS ed il suo funzionamento

Die Phasen des eIDAS Login

  • Miguel aus Spanien möchte seine neue Adresse in Italien online registrieren.
  • Um die Identität von Miguel zu überprüfen, teilt die öffentliche Verwaltung dem nationalen eIDAS-Netzknoten mit.
  • Der italienische eIDAS-Netzknoten übermittelt die Anforderung an den eIDAS-Netzknoten in Spanien.
  • Die Identität von Miguel wird von den spanischen Identitätsanbieter überprüft.
  • Die überprüfte Identität wird an die italienische Verwaltung gesendet, wodurch Miguel auf den Online-Dienst zugreifen kann.

Die Schaltfläche Mit eIDAS anmelden ist auf den Websites der PA-Dienstleister vorhanden, die Dienste bereitstellen, die von ausländischen Bürgern mit einer im eIDAS-Bereich anerkannten eID verwendet werden können. Die Dienstanbieter stellen gemäß Hinweis 6 SPID auf der Seite zur Auswahl der von ihnen erstellten Identitätsanbieter sicher, dass die in der folgenden Abbildung gezeigte Schaltfläche Anmelden mit eIDAS vorhanden ist:

bottone login with eIDAS

zurück zum Anfang der Seite